top of page

Fachgespräch mit dem Landesprüfungsamt für die Anerkennung ausländischer Abschlüsse in den Gesundheitsberufen

Gemeinsam mit MdA-Kolleginnen und Kollegen haben wir mit Alexander Straßmeier, dem Präsenten des Berliner Landesamtes für Gesundheit und Soziales, kurz LAGeSo und dem Abteilungsleiter Herrn Gertzen über die aktuelle Situation und Herausforderungen der Anerkennung von ausländischen Abschlüssen in Gesundheitsberufen ausgetauscht.


Aufgrund des enormen Fachkräftemangels ist Rolle des Landesprüfungsamtes für Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse im Gesundheits- und Pflegebereich immer mehr in den Fokus gerückt.Damit einhergehend stieg auch die Zahl der zu bearbeitenden Anträge sowie die Aufgaben der Prüfungsbehörde. So wurden 2022 etwa 2.500 Anträge gestellt. Das sind im Vergleich zu 2021, wo rund 1.700 Anträge gestellt wurden ein Anstieg um 45%.


Neben Fragen zu Prüfungs- und Feststellungsbescheiden sowie Anpassungs- und Qualifizierungsmaßnahmen haben wir uns auch z. B. über Gesetzregelungen, Personalbedarf, Dauer der Bearbeitungszeiten, Effizienzsteigerung, Gleichwertigkeit der Abschlüsse und GFG-Gutachterstudien ausgetauscht.




Comments


Türkis_Bild.jpg

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Keine Beiträge verpassen.

Danke für die Anmeldung!

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page