Information und Austausch des Ausschusses für Gesundheit und Pflege in Kopenhagen - 2. Arbeitstag
Information und Austausch des Ausschusses für Gesundheit und Pflege in Kopenhagen - 2. Arbeitstag
Besuch des Universitätsklinikums Rigshospitalet (Reichskrankenhaus in deutsch)
Wie sind die Krankenhausinformationssysteme und ihre Anwendungen?
Wie ist die Zusammenarbeit mit ambulanmedizin/Notfalambulanzen und den Gesundheitsdiensten?
Wie steht es um die Fachkräftesicherung, Notfallmedizin und Notfallambulanzen?
Bereits um 8:15 Uhr machten wir uns auf den Weg zur Uniklinik.
Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer Rasmus Møgelvang folgten sechs Vorträge zu:1. Die regionale Organisation für Gesundheit und digitale Grundlagen2. Das zukünftige Rigshospitalet und die Transformationsagenda3. Sounds of Progress: Erkundung der Zukunft der Hals-Nasen-Ohren-Onkologie4. Optimierte Krebschirurgie einschließlich Einsatz von Robotern und neuer molekularer Bildgebung5. Optimierung der Herzversorgung: Zentralisierung des Herzzent-rumsbetriebs für bessere Patientenergebnisse6. Die neue digitale Lösung für die diagnostische Bildgebung: Die Implementierung von SECTRA RIS/PACS.
Anschließend haben wir die Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie und Audiologie besichtigt.Auf dem Rückweg haben wir Mädels es uns nicht nehmen lassen einen kurzen Spaziergang zur kleinen Meerjungfrau zu machen
Comments